Figurenflüstern
Zeichnungen im Flow, ganz ohne Plan – meine Seelenschau für Menschen, die zwischen den Linien lesen.
Willkommen auf meinem Blog Figurenflüstern.
Hier findest du meine spontanen Zeichnungen – entstanden ohne Konzept, direkt aus dem Herzen.
Mein Stift fließt, mein Herz spricht, auch wenn mein Kopf manchmal keine Worte hat.
So entstehen kleine Kreaturen des Alltags, die Geschichten flüstern.
Beim freien Zeichnen bin ich im Flow und ganz im Moment. Dann hat der Verstand Pause.
Gefühle, Wünsche, Ängste oder leise Gedanken verwandeln sich in Figuren und Szenen.
Für mich ist das pure Seelenschau – bewusstes Leben auf Papier, sichtbar gemacht in Linien und Gesichtern.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Anschauen.
Vielleicht erkennst du zwischen den Linien ja auch etwas von dir selbst.

Au weia, was mag hier wohl vor sich gehen?
Au weia, was mag hier wohl vor sich gehen? Ich habe nicht die leiseste Ahnung. Zuerst war der Mann da …

Gedanken beim Zeichnen – Aus der Reihe „Im Kopf des Künstlers”
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir beschreiben, was ich so denke beim Zeichnen – jedenfalls so in etwa – und warum mir das „Warum” dabei egal ist …

Verworfene Gedanken beim Zeichnen
An manchen Tagen der Melancholie lasse ich mich von der depressiven Grundstimmung nicht bremsen und schnappe mir mein Skizzenbuch …

Meine Ichs und die Amöbe
Viele Augenpaare bevölkern dieses reizende Ensemble. Eine spontan entstandene Zeichnung, die mich begeistert …

Eine Zeichnung zum Thema Selbstmanipulation.
Nur ich bin ich. Ich bin großartig und ich bin einzigartig. Dennoch bin ich unglaublich gut darin, mich selbst zu manipulieren …

Sei doch keine trübe Tasse!
Depressiv zu sein kann niemand gebrauchen. Ich habe oft Tage der Antriebslosigkeit. Wenn ich es dann aber schaffe …

Das leere Blatt
Als kreativer Schöpfer kennt man das. Ich sitze an meinem Zeichentisch und vor mir liegt …

Schweinekram. Schon wieder. Sorry.
Wäre ich ein Einhorn, so wäre ich ebenfalls verwundert. Sorry … weil …

Meine Gefühlswelt …
Vogelwild und scheinbar sinnfrei!? Ich sehe mich trotzdem mal wieder selbst, auch in …

Rotkäppchen und der Wolf im Club
Rotkäppchen und der Wolf feiern ab im Club. Norbert (als Hase) ist auch …

Krasse Freunde ...
Es wird eine Urinprobe entnommen. Eigentlich ist auch das mal wieder ein …

Immer wieder sonntags
Immer wieder sonntags ... Frühstück mit Sonnenschein ... Chopin im Ohr ... gute Laune ... und dann diese Zeichnung zu Papier gebracht ...

Negative Glaubenssätze
Manchmal habe ich Tage der Antriebslosigkeit.
Dann frage ich mich …

Lebe Jetzt!
Sammeln Sie Treuepunkte? Treuepunkte hin oder her …

Wie ich Risographie für meine Druckeditionen nutze
Die Risographie ist nicht nur ein wahnsinnig schönes, sondern auch eines der umweltfreundlichsten Druckverfahren …

Kann ich auch – Kopffüßler
Ich mag dieses Selbstporträt als Kopffüßler mit schicker Frisur …

Wie ich Siebdruck für meine Druckeditionen nutze
Der Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren mit einem unvergleichlich tollen Farbauftrag …

Eine Kaltnadelradierung entsteht
Eines meiner Lieblingswerke aus der Kunstgeschichte ist das Bildnis der Sylvia von Harden des Malers …

Wie ein Holzschnitt entsteht
Für meinen ersten Holzschnitt habe ich mir ein besonders schönes Motiv ausgesucht …